Case Study: schnelle Identifizierung am POS mit AusweisIDent
„Sofort ID“: eine Lösung zur schnellen Identifizierung am Point of Sale (POS) von epay und Lekkerland
News
Parlamentarischer Abend: Wie geht es weiter mit der Digitalisierung der Verwaltung?
Am 27. April diskutierten beim Parlamentarischen Abend der Bundesdruckerei-Gruppe rund 80 Gäste aus Bundestag, Ministerien und Fachcommunity über die Bedeutung von digitalen Identitäten und vernetzten Registern für einen modernen Staat.
Artikel
Diese Gesetze und Strategien machen unsere Daten sicher
Daten sind überall. Sie machen unsere Welt einfacher, schneller, effektiver – und müssen besonders geschützt werden. Um die Sicherheit unserer Daten zu gewährleisten, gibt es in Deutschland und der EU unterschiedlichste Gesetze, Richtlinien und Kontrollinstanzen. Ein Überblick.
News
Bundesdruckerei neues Mitglied der International Currency Association
Die Bundesdruckerei gilt als ein vertrauenswürdiger und innovativer Partner für Regierungen und Zentralbanken auf der ganzen Welt. Im April 2022 ist die Bundesdruckerei GmbH der International Currency Association (ICA) beigetreten.
Artikel
TI 2.0: ein Blick in die Zukunft
Schneller, flexibler und mobil nutzbar: Die Telematikinfrastruktur 2.0 ist der nächste große Meilenstein für das digitale Gesundheitswesen. Ein Praxisbeispiel zeigt, wie dank digitaler Identitäten Ärzte und Versicherte von neuen Behandlungsmöglichkeiten profitieren.
News
Bundesdruckerei-Gruppe Mitglied beim UN Global Compact
Die Bundesdruckerei-Gruppe bekennt sich international zur nachhaltigen und verantwortungsvollen Unternehmensführung und ist dem UN Global Compact beigetreten.
Pressemitteilung
Bundesdruckerei eröffnet Entwicklungsstandort in Leipzig
Strategisches Engagement in digitale Zukunftstechnologien führt zu weiterem Wachstum
Experteninterview
CBDC, EZB, VWL: der digitale Euro aus volkswirtschaftlicher Sicht
Jonas Groß von der Digital Euro Association spricht im Interview über die volkswirtschaftlichen Vorteile und Grenzen von digitalem Zentralbankgeld (CBDC).
Pressemitteilung
Statement zur Registrierung von Geflüchteten mit der PIK-Station
Die Nachfrage nach sogenannten PIK-Stationen, mit denen die Aufnahme biografischer und biometrischer Daten und damit die Registrierung Geflüchteter erfolgt, ist aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine gestiegen.
Case Study
Case Study: Effizient in die Zukunft: digitale Unterschrift für Verträge
Elektronische Unterschriften für Verträge und interne Dokumente minimieren den Verwaltungsaufwand enorm. Diehl Metering erreicht über die digitale Vertragsunterzeichnung mehr Effizienz im Unterschriftenmanagement und trägt zur Nachhaltigkeit bei.